Im dritten und letzten Teil unserer Bordeaux-Verkostung 2019 durften wir wieder einmal atemberaubende Weine von Baron Philippe de Rothschild verkosten. Neben diesen Highlights sind aber auch noch andere faszinierende Jungweine und Fassproben bei uns in Bremen angekommen. Die Eindrücke der überzeugendsten Hochkaräter haben wir für Sie festgehalten.

Château D’Armailhac, Pauillac

Bereits im Bukett präsentiert sich der Château d’Armailhac mit einem wahren Feuerwerk an einladenden Aromen. Eine eindrucksvolle warmherzige Nase, die von Schwarzkirschen und Brombeeren über Noten von dunkler Schokolade bis hin zu würzigen Kräuternoten reicht. Im Mund sehr gut strukturiert und etwas frischer als in der Nase. Dazu kommen die noblen kräutrigen Noten, die dem Wein diese Raffinesse verleihen. Am Gaumen dicht mit saftiger Aromatik, komplex und mit feinen Tanninen. Ein langer und eleganter Abgang rundet die Geschmackserfahrung perfekt ab. Eindeutig höchster Pauillac Genuss und Best Buy des Jahres!

Château Mouton-Rothschild, Pauillac

Unser Verkostungsteam ist sich einig – der Beste der Besten des linken Ufers! Nach dem sensationellen Jahrgang 2018 legt Château Mouton-Rothschild in diesem Jahr noch eine Schippe drauf. In der komplexen Nase duftet es warm nach dunklen Früchten, wie Johannisbeere und Brombeere, dazu florale und würzige Noten. Am Gaumen: ein Gedicht! Vollmundig, kraftvoll, extrem gut integrierte und weiche Tannine, finessenreich und mit einem grandiosen minutenlangen Abgang. Einmal mehr ein Wein für die Ewigkeit!

Le Petit Mouton de Mouton Rothschild, Pauillac

Der große kleine Bruder des Mouton-Rothschild ist einfach ein leckerer und ziemlich gelungener Pauillac. Le Petit Mouton präsentiert sich auch in diesem Jahr wieder in einer Qualität, die mit den großen Grand Cru Classés, ohne Probleme mithalten kann. Das Bukett ist geprägt von schwarzer Kirschfrucht, zarter Cassis und einem Hauch von Edelholzwürze. Am Gaumen elegant und fein mit saftiger Frucht, dazu die polierten und noch sehr jungen und wilden Tannine. Durch die Reifung in Barriques wird sich dieses wilde Tannin mäßigen und verspricht großes Potential.

Château Clerc Milon, Pauillac

Ein entzückender Clerc Milon, der wie auch Mouton-Rothschild 2019 nochmal zulegt hat. Hier passt wirklich alles! Tolle Reife wie 2018 jedoch bringt der 2019er nochmal mehr Frische mit. Im feinen Bukett finden sich auf der einen Seite reife Fruchtnoten, wie schwarze Kirschen – andererseits auch Verhaltenheit und Präzision. Am Gaumen zeigt dieser Clerc Milon eine gewisse Restsüße und zeigt sich in absoluter Balance. Auch mit seinen weichen Tanninen und mittlerer Intensität hat uns dieser Wein komplett abgeholt.

Les Tourelles de Longueville, Pauillac

Gerade weil uns der Château Baron Longueville so überzeugt hatte, mussten wir in diesem grandiosen Jahr unbedingt den Zweitwein Les Tourelles de Longueville verkosten. Zum Vergleich haben wir auch jeweils einen 2016 und 2015 vertikal verkostet. Doch das Ergebnis war eindeutig: so filigran und elegant wie der 2019 war kein anderer. Mit seinem rotbeerigen und fruchtigen Bukett verfügt der Les Tourelles über eine einladende Nase, die Spaß verspricht. Am Gaumen wird dieses Versprechen gehalten. Dazu ist der Jungwein vollmundig, verfügt über weiches Tannin und einen langen Nachklang. Unser Favorit, der 2019er, ist wesentlich eleganter als 2015 und mit seidigeren Tanninen als 2016. Da ist es nur ein weiterer Vorteil, dass der 2019er, und damit beste Tourelles de Longueville mit Abstand der günstigste ist. Direkt kistenweise bestellen!

Links: Château Arnauld, Rechts: Les Tourelles de Longueville

Château Arnauld, Haut-Médoc

Diesem Wein attestieren wir ein großes Potenzial! Nicht umsonst wurde Château Arnauld 2020 in den Stand der Crus Bourgeois Exceptionnels erhoben. Diese hocharomatische Fruchtbombe mit Aromen von Blaubeeren, Johannisbeeren, Brombeeren und weiteren dunklen Früchten in Kombination mit floralen Noten macht Lust auf mehr. Ein durch und durch kraftvoller Wein, der gegenwärtig am Gaumen noch etwas verschlossen, jedoch bereits mit vollem Tannin präsentiert, das nur darauf wartet, erweckt zu werden.

Bordeaux-Subskription 2019 bei Ludwig von Kapff

Wir hoffen, dass Sie durch unsere Eindrücke auf den Geschmack gekommen sind. Bitte seien Sie sich aber auch bewusst, dass die Anzahl der Subskriptions-Weine starkt limitiert ist und diese nur so lange der Vorrat reicht, angeboten werden können.

Schon jetzt können Sie sich in an unserer Auswahl an Bordeaux-Weinen des Jahrgangs 2019 »en primeur« bedienen und bereichern. Schauen Sie dazu einfach in unserem Webshop vorbei oder rufen Sie uns unter 0 42 1 – 39 94 317 für eine persönliche und kompetente Beratung an.

Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen beim Entdecken der Subskriptions-Weine und freuen uns auf Ihre Bestellung.

Ihr Team von Ludwig von Kapff

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.