»Natale con i tuoi, Pasqua con chi vuoi…« – »Weihnachten mit der Verwandtschaft und Ostern mit wem man möchte…«.
Ob mit der Familie, mit Freunden oder in entspannter Zweisamkeit, das Osterfest lädt dazu ein sich in gemütlicher Atmosphäre auszutauschen und es sich bei leckeren Speisen und den passenden Begleitern gut gehen zu lassen.
Karfreitag ist mit dem Aschermittwoch in der katholischen Kirche der strengste Fastentag. Kein Fleisch und nur eine sättigende Mahlzeit ist die Vorschrift. So kommt es, dass in vielen Familien zu Karfreitag ausschließlich Fisch aufgetischt wird!
Lassen Sie uns daher den Karfreitag ganz typisch mit einem leckeren Fischgericht beginnen. Unsere Empfehlung ist dabei gegrillter Lachs auf einem Spinatbett. Bereiten Sie dazu Ihren Spinat vor, indem Sie Zwiebeln und Knoblauch andünsten und den Blattspinat hinzugeben und anschließend mit Pfeffer und Salz, sowie Muskat abschmecken. Den Lachs können Sie ideal mit Olivenöl, Salz und Pfeffer bestreichen. Legen Sie ein paar Kräuter, wie z.B. Thymian oder Rosmarin und eine Zitrone hinzu und braten sie den Lachs von jeder Seite kurz an.
Zu diesem Gericht empfehlen wir unseren Luckert Sulzfelder Silvaner „Muschelkalk“ vom Weingut Zehnthof. Der Parade-Wein des Aufsteigerweinguts aus Franken (Gault Millau & Eichelmann) passt mit seiner ausgeprägten Frucht, lebendigen Vielschichtigkeit und feinen mineralischen Frische ideal zu raffinierten Fischgerichten. Sichern Sie sich jetzt noch die letzten Flaschen des formidablen 2016er Jahrgangs. Im Moment ist er in einer vorzüglichen Genussreife!

Ein leckerer Osterbrunch darf natürlich am Ostersonntag nicht fehlen. Verwöhnen Sie sich und Ihre Liebsten z.B. mit süßen Pancakes. Dafür benötigt man lediglich Mehl, Eier, Vanillezucker, Backpulver, eine Prise Salz und eventuell ein bisschen Milch. Und was könnte zu Ostern als Topping besser passen als ein cremiger Eierlikör? Unser Walcher Bombardino aus frischer Südtiroler Bergmilch, Eigelb und karibischem Rum ist dazu ideal geeignet. Die besondere Eierlikör-Note verleiht den Pancakes das gewisse Etwas. Ein kleiner Tipp: Falls es draußen noch kalt sein sollte (in diesem Jahr ist Ostern ja ziemlich früh im Jahr), dann erwärmen Sie den Bombardino vorher etwas und geben noch etwas Sahne dazu! Das typische Südtiroler Bombardino-Feeling ist vorprogrammiert!

Eine besonders festliche Stimmung zum Brunch können Sie durch einen schönen Champagner oder auch einen tollen Sekt an Ihre Tafel zaubern. Wir empfehlen dazu den unverwechselbaren Reichsrat von Buhl Reserve Brut, der mit seiner feinen Perlage am Gaumen an einen Champagner erinnert. Kein Wunder, denn dieser Ausnahmesekt wird von Matthieu Kaufmann gekeltert, der lange Zeit die Kellerarbeit des ehrwürdigen und nicht zuletzt durch James Bond zu Weltruhm gelangten Champagnerhauses Bollinger geleitet hat.

Das Osterlamm stellt ein ganz besonderes Highlight für das Essen zu Ostern dar. Unsere Empfehlung ist ein schön gegrilltes Lammkarree. Ganz simpel mit Knoblauch und Rosmarin braten und mit einer geschmackvollen Sauce aus Zwiebeln und Rotwein servieren. Ein besonderes Geschmackserlebnis dazu verspricht unser Governo Toscano. Mit Aromen reifer, dunkler Beeren, einer balsamigen Kräuterwürze sowie einer feinen Extrakt-Süße ist dieser Rotwein ein wundervoller Begleiter für Ihr Osterlamm.

Ein schöner Abschluss nach dem Essen darf auf keinen Fall fehlen. Mit einem genüsslichen Digestif können Sie Ihre Gäste verwöhnen. Wie wäre es z.B. mit dem edlen Fassbind Vieille Poire? Mit einem angenehmen Duft, einer dezenten Holznote und intensiv fruchtigem Birnenaroma, sowie feine, süßliche Akzente am Gaumen lässt dieser Fruchtbrand keine Wünsche offen.

Lassen Sie es sich schmecken!
Weitere Hochgenüsse und Präsentideen finden Sie in unserem Oster-Special.
Und wer es sich etwas verspielter, extravaganter und trotzdem „einfach“ wünscht, der sollte auf dem Blog „Arthurs Tochter kocht“ vorbeischauen. Unsere liebe Freundin Astrid Paul hat hier einmal mehr ein Menü gezaubert, dass einem den Atem raubt.