Habt ihr euch auch schon einmal die Frage gestellt, wie man es – angesichts der riesigen Weinauswahl – als Sommelier schafft, den richtigen Wein zum passenden Moment zu finden? Und das unabhängig vom persönlichen Geschmack? Klingt gar nicht so einfach.

Das Hindernis hierbei: Die Vielfalt der deutschen Weine ist groß, das internationale Angebot allerdings allgegenwärtig.

Unser Filialleiter im Ludwig von Kapff Weinlager Hannover, Michael Penno ist ehemaliger Sternekoch und gelernter Sommelier. Er war zu Gast bei Charlotte und Lisa, die einen Podcast zu den Themen Wein, Genuss und das alltägliche Leben führen. Ihren »Feinherb-Podcast« füllen sie mit trockenem Humor und »feinherben« Geschichten frei nach dem Motto:

Hol den Wein, wir müssen reden!

Lisa und Charlotte vom Feinherb-Podcast

Den Wein zur 36. Folge brachte unser »Genussmanager« Michael mit. Für ihn ist der tiefrote »Familiae Primitivo di Manduria« aus dem engagierten Hause A6mani nicht nur besonders trendy, sondern auch sehr facettenreich.

Wieso sich Michael im Interview für den »Primitivo der Extraklasse« von A6mani entschieden hat und Authentizität für ihn an erster Stelle steht, erfahrt ihr im Feinherb-Podcast.

Lisa und Charlotte vom »Feinherb-Podcast« mit Michael Penno aus dem Weinlager in Hannover

Unser Filialleiter in 3 Worten

Auf die Nachfrage, wie sich Michael in drei knappen Stichworten, also Social Media-Hashtags, beschreiben würde, grinste er und nannte dann #eckig, #humorvoll und #kompromisslos. Also genauso, wie sich sein Weingeschmack und seine Kundenberatung für Ludwig von Kapff im Weinlager Hannover auszeichnen. Denn Michael schafft es immer wieder, mit viel Humor und Offenheit den passenden Tropfen für seine Kunden zu finden, der auch gerne mal Ecken und Kanten haben darf.

Fragen dazu, wie man Gäste bei einer Weinprobe am besten abholt, passende Weine findet und wieso sich Weinliebhaber durch Etiketten leiten lassen, beantwortet Michael im Nu und liefert aufschlussreiche Einblicke in die verschiedenen Weinthemen. Dabei bleibt er offen und ehrlich und nimmt gewohntermaßen kein Blatt vor den Mund.

Bei Wein und im Leben auch mal »open minded« sein

Laut Michael sollte man in vielerlei Hinsicht, das betrifft nicht nur die Weinbranche, »open minded« sein. Objektivität ist hier das Stichwort, denn man kann es sich, vor allem als Sommelier, nicht erlauben, einen Wein nicht optimal oder nachlässig zu verkosten, weil einem das Etikett, der Erzeuger oder die Rebsorte nicht gefällt!

Allzu viel vorweg nehmen möchten wir hier allerdings nicht! Einfach reinhören und die spannenden Antworten im »Feinherb-Podcast« auf Spotify, iTunes und Podigee erfahren.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.