Die abwechslungsreiche, aber mühsame Arbeit eines Winzers zu verfolgen, ist intensiv und wahnsinnig lehrreich. Dabei erfährt man nicht nur, wie die eigenen Lieblingsweine von Grund auf entstehen, sondern erhält auch spannende Einblicke in Arbeitsweisen und Wertevorstellungen der Winzer.

Im September letzten Jahres durften wir dem Pfälzer Weingut Emil Bauer über die Schulter schauen. Mit Hilfe informativer Kurzvideos konnten wir eintauchen in die Probleme und die Gedankenwelt der Brüder und Vollblutwinzer Alexander und Martin Bauer.

Jetzt, einige Monate nach der wichtigsten Zeit im Leben eines Winzers – der Weinlese – möchten wir die Bauer-Höhepunkte aus dem Jahr 2021 und seine Ergebnisse resümieren. Vorab haben wir uns mit Martin Bauer zu einem Austausch getroffen. Lesen Sie selbst, wie sich der Jahrgang 2021 auf dem Weingut Emil Bauer entwickelt hat.

Kapazitäten schaffen

Die neuen Tanks sind da!

Noch vor dem Herbst wurde das Weingut Bauer mit neuen Tanks ausgestattet. In den engen, historischen Gassen der Pfälzer Weinorte, ist jede größere LKW-Ladung durchaus nervenaufreibend, zumal wenn es sich um teure Ausstattungen für die Weingüter handelt. In Nußdorf, der Heimat der Bauers, ist das nicht anders. Doch die Anlieferung verlief reibungslos. Also: neuer Jahrgang, neue Tanks!

Die neuen Kapazitäten im Keller waren nötig, weil das Weingut Emil Bauer seine Rebflächen vergrößert hat. Dennoch stellte sich die Frage, ob sie für den Jahrgang 2021 ausreichend waren. Martin Bauer dazu: »Man kann sagen, dass unsere Tankkapazitäten absolut ausreichten. Entgegen unseren Erwartungen war der 2021er Jahrgang bedeutend kleiner, als mengenmäßig zunächst erhofft.«

Die Erntemenge blieb unter unseren Erwartungen.

Martin Bauer

Zwischen Weißwein-Hurra und Rotwein-Drama

Spaß bei der Lese und Vorfreude auf den Jahrgang

Einige der neuen Bauer-Weine sind bereits auf Flasche gefüllt. Besonders im vielfältigen Weißweinsortiment gilt der 2021er Jahrgang als sehr vielversprechend. Die kühlen Temperaturen und mitunter unbeständigen Wetterlagen sorgten dafür, dass sich bei niedrigen Mostgewichten frische Aromen und eine ansprechende Säure entwickelten. Aus dem gesunden Lesegut kelterten die Bauers aromatische, charaktervolle Weißweine, die sich durch eine hohe Sortentypizität auszeichnen und jede Menge Trinkspaß bieten.

Im Weißweinbereich ist der Jahrgang 2021, wie man sich ihn wünscht: top!

Martin Bauer

Erschwerte Bedingungen beim Rotwein

Bei den Rotweinen gestaltete sich das Weinjahr 2021 etwas komplexer. Der Sommer, eine qualitätsentscheidende Phase, war in der Südpfalz von nassen und kühlen Wetterlagen geprägt. Nur unter großem Aufwand mit penibler Selektion konnten Martin und Alexander Bauer Trauben mit der gewünschten Qualität lesen und vinifizieren. Aufgrund dieser Ausdünnarbeiten und der Sortierung wurden im Weingut Bauer 2021 geringere Mengen als gewöhnlich zu Rotwein ausgebaut. Die Rotweine, die vinifiziert wurden, sind jedoch hochinteressant, von reifen, roten Früchten geprägt und sehr kraftvoll in der Struktur.

Alles, was reif wurde, ist wirklich gut!

Martin Bauer
Spätburgunder bei der Vergärung in Holzcuves

Den Süden nach Hause holen

Natürlich haben wir Martin Bauer auch nach seinen persönlichen Highlights aus dem 2021er Jahrgang gefragt. Für ihn sind es die fruchtigen Weißweine und die Rosés, die besonders hervorstechen. Gut gekühlt passen sie hervorragend zur leichten und frischen Küche an sonnigen Tagen.

Für Martin ist außerdem klar, der 2021er Jahrgang ist prädestiniert für Liebhaber des Sauvignon Blancs sowie von zartfruchtigen und filigranen Roséweinen. Sie sind ideal, um sich den Süden und die Sonne in den eigenen Garten zu holen. Egal, welches Wetter draußen tobt. #hieristsueden.

Unsere Weine sollen den Süden nach Hause holen, egal welches Wetter draußen tobt.

Martin Bauer

Übrigens: Wenn Sie die große Qualität der Bauer-Weine und Martin, den kreativen Kopf hinter den oft provokant-amüsanten Etiketten, näher kennenlernen möchten, ist am 8. April die Gelegenheit dazu. Bei Ludwig’s Weinprobe verkosten wir eine feine Auswahl aus dem umfangreichen Emil Bauer-Sortiment. Das Motto lautet: »Revolution der Weinwelt«. Machen Sie mit und bestellen Sie das Paket jetzt in unserem Onlineshop. Einen attraktiven Rabatt gibt’s obendrauf. Wir freuen uns auf einen köstlichen Abend mit Ihnen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.